![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Wissenswertes von früher und heute Dieses Kapitel befasst sich mit der Gegenwart und der Vergangenheit. Anhand von Elemen-ten, die wir aus dem Dorfbild, oder aus bisheriger Erfahrung kennen werden Brücken zurück in die Vergangenheit geschlagen. Sehr anschaulich zeigt das die Wanderung durchs Dorf. Gebäude, Strassen oder Flurnamen sind Zeitzeugen von früher. Alle haben eine Geschichte zu erzählen. Hier ist exemplarisches lernen sehr gut möglich. Es bleibt nich nur trockene Theorie, da man diese Orte anschliessend auch tatsächlich aufsuchen und auf sich wirken lassen kann. Als i-Pünktchen kann man sich viele Texte auch anhören. In der kleinen Triesner Dorfgeschichte kann man die hundert Jahre von 1900 bis Ende 1999 mitverfolgen. Man sieht gut, welch grossen Wandel die Gemeinde durchgemacht hat. Im Spiel Orientierung ist gefragt, kann man sich prüfen, ob man die Orientierung auch wirklich hat. |
|
||
![]() |